Alle Episoden
Free Content
Hier findet Ihr alle in der Vergangenheit gesendeten Episoden unseres öffentlichen Podcasts.
Extra Episoden findest du exklusiv in unserer Community unter dem entsprechenden Menüpunkt.
Lähmende Angst
Wir sprechen in dieser Folge über die verheerenden persönlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Angst.
Angst kann uns vor Gefahren warnen oder auch lähmen. Die Frage ist natürlich, wie man in einen Zustand kommt die Angst proaktiv zu nutzen. Denn nur so lässt sich Angst lösen. Sie muss erst wahrgenommen und gefühlt werden. Erst dann kann es zu sinnvollen Handlungen kommen und nicht nur zu blindem Aktionismus.
Impfungen und Arzneikrankheiten Teil 2
In dieser brisanten Folge sprechen Christiane und Katia weiter über Impfungen und Arzneikrankheiten. Denn unabhängig von tatsächlichen Impfschäden haben sie die Erfahrung gemacht, dass es durch Impfungen in der Regel zu einer Heilblockade in der naturheilkundlichen Behandlung kommt.
Impfungen und Arzneikrankheiten Teil 1
In dieser brisanten Folge sprechen Christiane und Katia über das Pro und Contra in Bezug auf Impfungen.
Sie gehen dabei drei Fragen nach:
Was sind Impfungen und wie wirken sie?
Kann es bei Impfungen zu Nebenwirkungen kommen und wenn ja, warum?
Kann man juristisch zu einer Impfung gezwungen werden?
Selbstregulation
Willkommen zurück zur zweiten Staffel des Hormonconnection Podcasts!
Dies ist die erste Folge mit Christiane Behnke, die ab Staffel 2 den Podcast zusammen mit Katia macht.
Berufung und hormonelle Gesundheit Teil 2
In dieser letzten Folge mit Isabel Morelli sprechen Katia und Isabel weiter darüber wie wichtig das Thema Berufung für ihre hormonelle Gesundheit ist.
Berufung und hormonelle Gesundheit Teil 1
Im ersten Teil dieser bislang persönlichsten Folge des Hormonconnection Podcasts reden Isabel und Katia darüber wie sehr ihre hormonelle Gesundheit mit der (nicht)Ausübung ihrer Berufung korreliert.
Während in diesem Podcast schon häufig besprochen worden ist, dass hormonelle Störungen nicht einfach biochemische Willkür sind, bewegen wir uns jetzt langsam von der eher körperbezogenen Metaebene auf eine neue Metaebene, nämlich den zentralen Mechanismen, welche unsere Biochemie und Psychologie steuern.
Rekonvaleszenz-die Ruhe nach dem Sturm
Rekonvaleszenz, wer weiß überhaupt, was das ist?
Das ist die Zeit nachdem eine Erkrankung oder ein anderes stressiges Ereignis ausgestanden ist.
Stress ist nicht das, wofür ihr ihn haltet
Stress ist nicht das, wofür ihr ihn haltetJeder nimmt das Wort Stress heutzutage in den Mund. Doch was ist Stress überhaupt? Jedenfalls nicht einfach nur Urlaubsmangel oder ein nerviges Gefühl. Stress ist ein biochemischer Vorgang, der sich objektiv messen lässt und...
Der einzige Test, der dir zeigt, WARUM deine Hormone durcheinander sein könnten
Der einzige Test, der dir zeigt, WARUM deine Hormone durcheinander sein könntenIn der letzten Folge haben wir über die Nachteile konventioneller Hormontests gesprochen (Blut, Speichel, Urin). In dieser Folge wollen wir euch eine Alternative aufzeigen: eine spezielle...
Warum erklärt mich der Arzt für gesund, doch ich fühle mich so schlecht?
Warum erklärt mich der Arzt für gesund, doch ich fühle mich so schlecht?Wenn man sich schlecht fühlt, ist der erste Gang häufig der zum Arzt. Man wartet dann ganz gespannt auf die Ergebnisse, doch der Arzt findet erst einmal nichts oder nichts, was die Gesamtheit des...