Das Nervensystem als Oberboss im Körper
Wir haben bislang immer wieder einfließen lassen, wie wichtig das Nervensystem auch in Bezug auf die hormonelle Balance ist.
Ganz konkret haben wir auch schon über einen Teilbereich des Nervensystems gesprochen, der sich in Bezug auf die hormonelle Heilung oft als problematisch auswirkt: persistierende frühkindliche Reflexe.
Doch eine gute Integration frühkindlicher Reflexe ist erst der Anfang, denn diese sorgt „nur“ dafür, dass wir im Laufe unseres ersten Lebensjahres eine gute neurologische Entwicklung durchmachen, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, wo wir aufrecht gehen können. Doch das Nervensystem richtet sich im Idealfall noch bis zum 7. Lebensjahr weiter ein. Läuft diese Entwicklung gut, rebootet sich das Nervensystem dann ein Leben lang täglich selber und wir bleiben von neurologischen Symptomen verschont.
Doch bei sehr vielen Menschen ist das Nervensystem organisch nicht richtig eingerichtet bzw. vernetzt. Es zeigen sich dadurch nicht selten merkwürdige Symptome, die der Medizin entweder rätselhaft erscheinen oder auch falsch eingeordnet werden.
Da das Nervensystem als Oberboss in der Organhierarchie Mensch immer das letzte Wort hat, reagieren zusätzlich auch untergeordnete Systeme wie das Hormonsystem auf Stress im Nervensystem. Die Nebennieren werden aktiv. Es kommt im gesamten Stoffwechsel zu den oft von uns besprochenen Verschiebungen.
Natürlich erklären wir euch in dieser Folge auch noch einmal ganz grundsätzlich, wie das Nervensystem aufgebaut ist und was es macht und wie es mit dem Hormonsystem verbunden ist.
In der Sendung erwähnte Links:
Zum Aufbau des Gehirns (Wurm/Reptil/Säugetier) = polyvagale Theorie/Steven Porges
Die Polyvagal-Theorie in der Therapie*
Webseite des Autors der polivagalen Theorie (Steven Porges)
Unsere Folge zu den frühkindlichen Reflexen (INPP als Methode):
Original Strength/OS Pressing Reset
Buch dazu (englisch): “Pressing Reset: Original Strength Reloaded “*
Website originalstrength
Z-Health
Buch dazu: “Neuronale Heilung: Mit einfachen Übungen den Vagusnerv* aktivieren”
Website Z-Health
Cybrainetecis
Buch dazu: “Therapieresistent – was nun?”
Website Human Neuro Cybrainetics